Latest, 16. Oktober 2023
Version 4.45
Link teilen, Datenabhängige Filter, Rückgängig für Löschen & Verschieben, verbesserte Asset-Verknüpfungen, verbesserter Inhaltsvergleich, und vieles mehr
Link teilen / Als externen Link versenden
Zurück nach obenAssets können nun per einfachem Link mit internen sowie externen Nutzern geteilt werden:
- mit und ohne Vorschau,
- mit und ohne Passwort,
- mit Ablauffrist,
- per Link,
- per E-Mail an ausgewählte Empfänger.
Dies erweitert die bereits vorhandenen Möglichkeiten:
- als Leuchtkasten versenden,
- als Anhang versenden,
- veröffentlichen,
- interner Link.



Als externen Link versenden
Neu: Info-Modal mit diversen Hinweisen
Geteilter Link mit Vorschau
Such-Optionen: Datenabhängige Filter
Zurück nach obenErmöglicht umfangreiche Facettensuche, basierend auf den Metadaten jeweils aktuell vorhandener Assets.
Such-Optionen können so konfiguriert werden, dass ihre jeweils zur Auswahl stehenden Werte nicht nur (wie bisher) aus real verfügbaren Asset-Daten abgeleitet werden. Sondern neu: die zur Auswahl stehenden Werte können zusätzlich auch basierend auf der Auswahl der Werte anderer Such-Optionen eingeschränkt werden.
Beispiel:
Angenommen,
- es gibt die Metadatenfelder „Product Category“ & „Variant“,
- und es existieren Assets, die in diesen Metadatenfelder mit entsprechenden Werten befüllt sind, sodass:
- „Product Category“ die Werte „Cola“, „Beer“ und „Water“ enthält,
- und „Variant“ die Werte: „zero“, „light“, „Lager“, „strong“, „sparkling“, „still“ und „regular“ enthält.
Die Such-Option „Variant“ kann nun so konfiguriert werden, dass
- nach Auswahl „Product Category“ = „Cola“ in „Variant“ nur noch die Werte „zero“, „light“ und „regular“ auswählbar sind,
- nach Auswahl „Product Category“ = „Beer“ in „Variant“ nur noch die Werte „Lager“ und „strong“ auswählbar sind,
- nach Auswahl „Product Category“ = “Water“ in „Variant“ nur noch die Werte „sparkling“ und „still“ auswählbar sind.
Bedeutet: die Liste der in Such-Option „Variant“ zur Auswahl stehenden Werte entsteht jeweils abhängig von dem in Such-Option „Product Category“ ausgewählten Wert in Kombination mit den in verfügbaren Assets vorhandenen Metadatenwerten.
Oder auch: die Liste der in Such-Option „Variant“ zur Auswahl stehenden Werte entsteht aus den Metadatenwerten derjenigen Assets, die – nach Anwendung des Filters auf den in Such-Option „Product Category“ ausgewählten Wert – passen.
Das Beste:
Nach einmaliger Konfiguration werden die in den Suchoptionen zur Auswahl stehenden Werte jeweils live und vollautomatisch ermittelt – redaktioneller Pflegeaufwand entfällt.
Moderneres Look & Feel für: Suche, Farbfilter, Optionen, Kategorien, Benachrichtigungen
Zurück nach obenWir haben die Überarbeitung des Designs hin zu einer moderneren und ansprechenderen Benutzeroberfläche fortgesetzt. Überarbeitet wurden insbesondere:
- Volltextsuche
- Farbsuche
- Suchoptionen
- Darstellung der Kategoriebäume
- Hinweistexte (Toasts)



Farbsuche und Darstellung der Kategoriebäume
Verbesserte Suchoptionen
Hinweistexte (Toasts)
Löschen & Verschieben von Dateien rückgängig machen
Zurück nach obenDas Löschen und Verschieben von Dateien kann über die jeweilige Benachrichtigung leicht rückgängig gemacht werden.
Asset-Verknüpfungen in Metadaten
Zurück nach oben- Verknüpfungen können visuell ausgewählt werden (anstelle Eingabe numerischer Asset-IDs),
- Verknüpfungen werden mit Titel und ID aufgelistet.
Verbesserungen beim Inhaltsvergleich
Zurück nach oben(PDF- und Office-Dokumente)
Vollständige Unterstützung für PDF „Image Masks“, „Soft Masks“ und „Shadings“.
Weitere neue Funktionen / Verbesserungen
Zurück nach oben- Die Reihenfolge von Kategorie-Bäumen ist jetzt definierbar.
- Stapelverarbeitung: Erkennung negativer Zahlen und Wortgrenzen verbessert.
- Metadaten-Definitionen: die Reihenfolge von Werten (bei Dateneingabe und in Suchoptionen) kann über neue Option „Sortierung“ gesteuert werden. Möglich sind: „keine“, „Strings“, „Natürlich“, „Natürlich & Reale Zahlen“ und „wie in Werteliste“.
- Download-Formate: Hintergrundfarbe kann (optional) als „Sonderfarbe“ angegeben werden: als exakter Wert im Farbraum des jeweiligen Ausgabefarbformats und -profils.
- Download-Formate: Hintergrundfarbe kann (optional) mit Alpha-Wert angegeben werden.
- Administration / Benutzerkonten- und Gruppen: Download Benutzerkontenliste ist (neben CSV) nun auch als XLSX und HTML verfügbar und wurde um zusätzliche Spalten erweitert (acct_created, acct_modified, country, locale, timezone, sync-*).
- Administration / Benutzerkonten- und Gruppen: Anzahl aktiver & inaktiver Benutzerkonten per Gruppe wird dargestellt.
- Administration / Protokoll: Dateigrößen und Zeiträume in den Details werden passend formatiert.
- Bei Ändern des Passworts eines Benutzerkontos wird Anzahl fehlgeschlagener Login-Versuche zurückgesetzt.
- Regeln zur Einschränkung der Sichtbarkeit von Benutzern untereinander (auf Basis von Gruppenmitgliedschaften) erweitert.
- Asset-Import: neue Option „title_always_from_filename“ (neben bisheriger Option „title_defaults_to_filename“).
- Höhe mehrzeiliger Textfelder bei Metadaten-Eingabe wird automatisch an Inhalt angepasst.
- Tabellendarstellungen: Sortiereinstellungen werden in Session gespeichert und daraus wiederhergestellt.
- Ladezeiten im Add-On Berichte optimiert.
- Manja Template Syntax erweitert um „el{if..“, „else {if..“ und „else{if..“.
- Neue Funktionen für Manja Templates: is_null, is_true, is_false.
- Standard-Veröffentlichungs-Vorlagen ermöglichen Vorgabe mehrerer Download-Formate (zB Original, Web & Print).
Behobene Fehler
Zurück nach oben- Beim Verschieben von mehreren Assets in eine Kategorie wurde ein falscher (unnötig langer und redundanter) Versionskommentar generiert.
- Erstellen von Berechtigungs-Regeln vom Typ „verbieten“ war u.U. nicht möglich.
- Download von .ai-Dateien: Mozilla Firefox ändert beim Download das Suffix des Dateinamens in .pdf (obwohl per Content-Disposition explizit korrekt angegeben; Workaround: entsprechende Dateien werden mit Content-Type application/octet-stream statt application/pdf ausgeliefert).